Unsere erfahrenen Piloten und Fluglehrer freuen sich, Ihnen die UL-Fliegerei näher zu bringen. Erhalten Sie einen Einblick über die von uns angebotenen Lizenzen und deren Inhalte in Theorie und Praxis.
Wenn Sie im Besitz einer Ultraleichtlizenz (SPL) sind und hoch hinaus möchten, bietet sich unser Charter-Service an.
Charter und unsere FlugzeugeEin Geschenk der besonderen Art können Sie bei uns in Form eines Gutscheines für einen Rundflug erwerben.
Zur Verfügung stehen Ihnen zwei UL-Flugzeuge oder ein Tragschrauber.
Die Rundflugstrecken sowie Termin und Dauer können Sie individuell gerne mit uns vereinbaren.
Diese Berechtigung wird zur Mitnahme von Passagieren in doppelsitzigen Dreiachsern benötigt.
Als Voraussetzung für den Erwerb dieser Passagierberechtigung ist der Nachweis von fünf Überlandflügen, davon mindestens zwei Überlandflüge mit Zwischenlandung zu erbringen.
Dies muss über eine Gesamtstrecke von mindestens 200 Kilometer nach Erwerb der Lizenz in Begleitung eines Fluglehrers geschehen.
Die UL-Flugschule Reichelsheim ist seit 1986 Vertragspartner der Firma COMCO IKARUS GmbH für den Verkauf von Neu- und Gebrauchtflugzeugen, sowie deren technischen Service.
Der Bestseller, inzwischen über 1300 mal weltweit ausgeliefert - das meistgekaufte Ultraleichtflugzeug in Deutschland.
Maximale Freude am Fliegen bei einem vernünftigen Verhältnis aus Preis und Leistung. Ein innovatives, modernes zweisitziges Reiseflugzeug setzt Maßstäbe.
Wir stehen Ihnen gerne beim Kauf eines Ultraleichtflugzeugs des Typs C-42 als Berater zur Verfügung.
Aktuelle Angebote und Preise können Sie telefonisch oder über unser Formular erfragen.
Gültigkeit und Verlängerung der Lizenz zum Führen von aerodynamisch gesteuerten UL (Dreiachs).
Die Gültigkeitsdauer des Luftfahrerschein ist unbefristet. Er ist nur in Verbindung mit einem gültigen Tauglichkeitszeugnis LAPL gültig (vgl. § 45 LuftPersV).
Fliegen darf nur, wer mindestens 12 Flugstunden auf aerodynamisch gesteuerten Ultraleichtflugzeugen, Reisemotorseglern oder einmotorigen Landflugzeugen mit Kolbentriebwerk innerhalb der letzten 24 Monate durchgeführt hat. In den 12 Stunden müssen mindestens sechs Stunden als verantwortlicher Luftfahrzeugführer und 12 Starts und 12 Landungen sowie ein Übungsflug von mindestens einer Stunde Flugzeit in Begleitung eines Fluglehrers auf aerodynamisch gesteuerten Ultraleichtflugzeugen enthalten sein.
Die Voraussetzungen können durch eine Befähigungsüberprüfung mit einem dazu anerkannten Prüfer auf einem aerodynamisch gesteuerten Ultraleichtflugzeug, einem Reisemotorsegler oder einem einmotorigen Landflugzeug mit Kolbentriebwerk ersetzt werden.
Die Nachweise sind im Flugbuch zu führen und durch Unterschrift des Fluglehrers oder Prüfers zu bestätigen. Die oben genannten Voraussetzungen sind auch die Kriterien, die zur Lizenzverlängerung nachgewiesen werden müssen.
Sie wollten schon immer wissen, wie der typische Piloten-Alltag abläuft und einmal ein Flugzeug selbst fliegen? Bei uns können Sie genau das erleben!
Begleitet von einem unserer Fluglehrer werden Sie Pilot für einen Tag. Sie treffen sich am Flugplatz und erhalten nach der Begrüßung eine kurze Einweisung in Aerodynamik sowie die Steuertechnik eines Flugzeugs.
Danach beginnen Sie mit der Flugplanung:
- Wo geht es hin?
- Wie sind die meteorologischen Bedingungen – passt das Flugwetter, gibt es Besonderheiten zu beachten?
- Streckenvorbereitung – Flugweg planen, Kartenmaterial vorbereiten.
Anschliessend geht es zum Flugzeug. Gemeinsam bringen wir das Flugzeug aus dem Hangar und machen die Vorflugkontrolle, bei der die Maschine vor dem Flug gecheckt wird. Anhand der Flugplanung wissen Sie wie viel Kraftstoff gebraucht wird, bei Bedarf wird noch getankt.
Jetzt geht es los. Nach dem Einsteigen werden noch die letzten Vorbereitungen getroffen und kurz darauf erfolgt der Abflug. Nun fliegen Sie mit unserem Fluglehrer an der Seite die vorher geplante Strecke. Unter fachkundiger Anleitung dürfen Sie dabei das Flugzeug selber fliegen!
Nach der Landung folgt die Nachbereitung und das Abstellen des Flugzeugs im Hangar. Alles in allem ein unvergessliches Erlebnis.
Wie lange und wohin Sie fliegen wollen bestimmen Sie selbst! Eine Zwischenlandung an einem anderen Platz, z.B. mit Kaffeepause in einer Flugplatz-Gaststätte*, ist möglich.
*Speisen und Getränke sind nicht im Preis inbegriffen.
Genau das Richtige für alle, die von der Faszination Fliegen nicht genug bekommen können.